.
 


Ralph Wallner

Theater auf bairisch

____________________________________________________


GleisGeisterei

___ das Phantom von Gleis 1 ___

 Mitten in der Nacht taucht er plötzlich am verwaisten Bahnhof auf: Giacomo, ein ominöser Reisender, ganz in Schwarz und mit der Gabe, die Zeit zurückzudrehen und von manch einem im Dorf das Leben durcheinander zu wirbeln. So auch das vom Standl-Hans, Besitzer eines Bahnhofskiosks an einem stillgelegten Landbahnhof. Hans würde gerne die Zeit zurückdrehen. Denn hätte er damals..., ja dann wäre in seinem Leben sicher alles besser verlaufen. Am verwaisten Bahnsteig von Niederhinterbergkirchentalhausen geht es unterdessen trotz totem Gleis turbulent zu. Schräge Ortsbewohner, einsame Herzen und grattlige Landstreicher lassen Hans keine Ruhe. Doch Giacomo fliegt vor Hans auf, und ruckzuck wird ein bisschen an der Uhr gedreht.

Die Neuerscheinung von 2021/2022 ist Wallners aktuelles Stück.


Mehr zum Stück




 

Bodschamperlspuk goes Komödienstadel

Im Oktober 2021 hat Wallner erneut eines seiner Stücke für den BR Komödienstadel künstlerisch produziert. Das Erfolgsstück Bodschamperlspuk, das 2018 erschienen ist, wurde in seiner Inszenierung vom BR Fernsehen aufgezeichnet und an Weihnachten 2021 erstmals ausgestrahlt.

Max Beier, einem breiten Publikum aus "Sturm der Liebe" vertraut, ist in der Hauptrolle des Bartl mit von der Partie.
Ebenso mit dabei sind so bekannte Gesichter wie Corinna Binzer, Markus H. Eberhard, Nicola Pendelin und Florian Bauer. Nicht zu vergessen Daniela Hausler, Iris Koneczny und Michael Hausperger, die schon bei Wallners letztem Komödienstadel Deifi Sparifankerl mitgewirkt haben, ergänzen perfekt das Ensemble.

 

Nebelreißn gewinnt wiederholt

Wallners Inszenierung und szenische Interpretation seines Stückes Nebelreißn, die er mit dem Gastspiel Tirol verwirklichte, hat den Tiroler Volksbühnenpreis 2020 gewonnen.

Der von der Tiroler Landesregierung ins Leben gerufene Preis würdigt das Engagement der Theater im Land, die keiner öffentlichen Hand unterstellt sind, und berücksichtigt Produktionen ALLER Genres. Erstmals konnte man sich nicht dafür bewerben, sondern wurde von einer anonymen Kommission nominiert.

Wallner dankt der Jury und gratuliert dem Ensemble, das mit viel Herzblut diese Produktion auf die Bretter gestellt hat.

 


Mucks Mäuserl Mord - Saxndi, a Leich im Keller

Wenn eine patente Pfarrersköchin und eine weniger patente Mesnerin im Vorratskeller der Dorfwirtschaft, in die sie gerade selbst zum Klauen einbrechen, leblos hängende Beine in Gummistiefeln entdecken, herrscht Alarmstufe Rot. Es bleibt keine andere Wahl für die beiden Hobbydetektivinnen Mucki und Mausi, als den Mörder selbst zu finden. Jeder ist verdächtig. Und das Gummistiefel-Manderl muss auch verschwinden. Aber pssst, immer schön mucksmäuschenstill, sonst scheucht man noch den Mörder auf.

Die Neuerscheinung von 2019 ist Wallners sechzehntes Werk. Näheres hier.


Ralph Wallner zu Gast im Radio

2018 war Ralph Wallner zu Gast bei Radio BUH, der - Zitat - "Internetradio-Revolution aus dem Chiemgau". Nachzuhören als Podcast. Einfach hier anklicken!